Consumer Goods/Retail
Erfolgsstory
windeln.de
„PIM schnell und einfach mit dem iPMC Quickstarter“
„PIM schnell und einfach mit dem iPMC Quickstarter“

Unser Kunde
„Alles für mein Baby“ – nach diesem Motto wurde windeln.de im Jahr 2010 gegründet und hat sich zu einem der führenden Onlinehändler für Baby- und Kinderprodukte in Europa entwickelt. Das Unternehmen betreibt darüber hinaus erfolgreiches Cross-Border eCommerce Geschäftmit Kunden in China.
Das Produktspektrum von windeln.de reicht von Windeln und Babynahrung über Kindermöbel, Spielzeug und Kleidung bis hin zu Babyphones und Autositzen sowie Kosmetik- und Partnerschaftsprodukte für Eltern. Als Spezialist für Baby-, Kinder- und Familienprodukte möchte windeln.de Familien auf ihrem Weg begleiten und sie in allen Lebenslagen unterstützen.
Die Herausforderung
Windeln.de nutzte für die Organisation von Produktinformationen ein eigenentwickeltes PIM System Dieses sollte im Rahmen des Quick Starter Projektes vollständig abgelöst werden Die Ablösung wurde notwendig, da die PIM Eigenentwicklung an ihre Grenzen kam. Nicht nur hinsichtlich der Skalierbarkeit und Performance auch eine schnelle Anpassung an die sich ständig verändernden Anforderungen des sich dynamischen entwickelnden Commerce Geschäfts war kaum noch wirtschaftlich sinnvoll darzustellen Und ein, für einen Online Händler, sehr relevantes Thema stand zur darüber hinaus zur Lösung an. Mit dem bisherigen PIM System war der Import der durch Lieferanten bereitgestellten Daten durch vielfältige manuelle Eingriffe sehr zeitaufwändig und fehleranfällig Der Import ins neue System sollte deutlich einfacher sein.
Unsere Lösung
Die Systementscheidung fiel für inRiver. Mit iPMC wurde ein System gewählt, das als Cloud Applikation den Anforderungen hinsichtlich Standard, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit vollumfänglich entsprach Durch die Implementierung mit dem abilex iPMC Quickstarter wurde auch das Projekt hinsichtlich Kosten und Zeit kalkulierbar So war es möglich, die PIM Implementierung parallel zur Einführung einer neuen eCommerce Plattform (die ebenfalls eine Eigenanwendung ablöste) ressourcenschonend umzusetzen iPMC versorgt zukünftig als neue zentrale PIM Instanz alle vom Kunden betriebenen Online Shops und unterstützt gleichzeitig den kontinuierlichen Rollout der neuen Shop Plattform. Die spezifischen Anforderungen der Integration von Lieferantencontent wird mit inRiver Supplier Onboarding umgesetzt So wird sichergestellt, dass hinsichtlich Qualität und Effizienz die geforderten Parameter nachhaltig erreicht werden können.
Ergebnis
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Nutzen
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
KI in Unternehmen sinnvoll einsetzen
KI ist nichts wirklich Neues, aber seit Chat GPT [...]
Neues ERP – Die Chancen nutzen
Der Wechsel von einem ERP System zu einem anderen [...]
Maschinenbau & Co. – den Kunden sehen, aber ganzheitlich
Unter unseren Kunden befinden sich viele Unternehmen, die dem [...]