Digitalisierung beschreibt die Interaktion in und die Automatisierung von Prozessen durch digitale Hilfsmittel (i.d.R.Softwaregestützt). Mit der Digitalisierung setzen Unternehmen vor allem auf effizientere betriebliche Abläufe, Geschwindigkeit, Transparenz, Entlastung von Routinetätigkeiten und damit darauf besser zu werden und Kosten zu senken. Gängige Beispiele für Digitalisierung in Vertrieb, Service und Marketing sind Kunden-Self-Service (z.B. Onlinebanking), Verkauf von Produkten via eCommerce, Serviceportale oder Kundenansprache mittels Marketing Automation.