Produktinformationsmanagement – PIM
Ein Merkmal der digitalen Transformation ist die ständige Erweiterung von Optionen. Für den Vertrieb von Produkten bedeutet das eine stete Zunahme möglicher Absatzkanäle. Produkte werden, sowohl von Herstellern als auch vom Handel, zunehmend über verschiedene digitale Kanäle (Multichannel Commerce) angeboten. Das umfasst z.B. einen eigenen eShop, aber eben auch den Vertrieb der Produkte über Online-Händler, Online Marktplätze oder Einkaufsportale. Wenn ein Unternehmen diese digitalen Absatzmöglichkeiten für sich nutzen will ist Produktinformationsmanagement mithilfe eines PIM Systems eine entscheidende Erfolgskomponente. Warum? Weil all diese Kanäle spezifischen Produktinformationen benötigen. Produktinformationsmanagement (PIM) bedeutet also Produktinformationen in einer „Single source of truth“ so zu organisieren dass diese aus dem PIM konsistent, bedarfsgerecht, effizient und aktuell allen relevanten Kanälen und Anwendungen bereitgestellt werden können. Oder kurz gesagt – Produktinformationsmanagement (PIM) ist eine der Grundlagen für das erfolgreiche digitale Transformieren von Geschäfts- und Absatzmodellen.
Produktinformations-
management
– PIM –
Wenn wir uns die Digitalisierung von Vertriebs-, Marketing- und Serviceprozessen als ein Haus vorstellen, dann ist das Management von Produktinformationen mithilfe eines PIM Systems das Fundament. Produktinformationen in einer „Single source of truth“ zu organisieren und diese von dort konsistent und aktuell allen relevanten Kommunikations- Vertriebs- und Servicekanälen und Anwendungen bereitzustellen ist eine der Grundlagen für das erfolgreiche digitale Transformieren.
Unsere Leistungen für PIM
Unsere Technologien im Bereich PIM
Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Digitale Transformation für Maschinenbauer: Der Weg zur zukunftssicheren digitalen Architektur
Inhaber und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen, vor allem im Maschinenbau, [...]
Beratung bei der Systemauswahl – Chance oder Hindernis
In den meisten Unternehmen des Mittelstands hat sich inzwischen [...]
Welches PIM für B2B-Unternehmen mit schlankem Produktportfolio?
Produktinformationsmanagement (PIM) ist zu einem wesentlichen Bestandteil für Unternehmen [...]